Glatt Partikeldesign für Additive und Füllstoffe auf der ECS 2023 – Stand 3-732

Die Produktanforderungen an Farben und Lacke sind vielseitig, die Eigenschaften kommerziell verfügbarer Füllstoffe oder Additive sind es oft nicht. Die Glatt Experten informieren darüber, wie diese Lücke mit optimierten Pulvern und Partikeln geschlossen werden kann. Als führendes Unternehmen für Pulversynthese, Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie gibt Glatt am Stand 3-732 Einblicke in erfolgreiche Kundenprojekte für Partikeldesign, Prozessplanung und Anlagenbau.

Glatt Partikeldesign von NANO bis MAKRO auf der SOLIDS 2023 – Stand H04-5

Als eines der führenden Unternehmen für Wirbelschichtprozesse und Pulversynthese mit eigenem Technologiezentrum in Weimar präsentiert Glatt integrierte Konzepte im Zusammenspiel von Partikeldesign, Prozess-Know-how und Anlagenbau. Die Glatt Experten informieren zu allen Themen von der Produktidee bis zur industriellen Herstellung von Produkten und Ingredients in allen schüttgutverarbeitenden Industrien. Treffen Sie die Glatt Experten am Stand H04-5.

Mit kurzer Time-to-Market von der Prozessentwicklung direkt in die Lohnfertigung

Die Kunden der Glatt Gruppe profitieren von gebündelter Expertise im Partikeldesign – vom ersten Machbarkeitsversuch, über das Scale-up, bis zur Validierung des Produktionsprozesses. Für jede Variante bietet Glatt passende Lösungen und realisiert bei Bedarf auch kundeneigene Verfahren. Über diesen Weg gelangen Neuprodukte insgesamt schneller von der Entwicklungsphase zur Marktreife.

Produktdesign für maßgeschneiderte Spezialdünger. Phosphates 27. 02. – 01. 03.2023 in Istanbul

Save the Date: 1. März – 12:00 Uhr! Dr. Jens Bergmann, Sales Manager – Process Technology Food, Feed & Fine Chemicals bei der Glatt Ingenieurtechnik GmbH, informiert über Glatt als Partner für Partikeldesign und Anlagenbau für funktionelle Granulate von der Produktidee bis zur industriellen Produktion. Die Wirbelschichttechnologie ist der Schlüssel zur umweltfreundlichen Produktion von effektiv wirkenden, abriebfesten, gut dosierbaren und lagerstabilen Düngemitteln.

Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaates Thüringen, zu Gast bei Glatt Ingenieurtechnik

Am 13. Januar 2023 besuchte uns der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow in der Weimarer Nordstraße. Bei der Besichtigung des Standorts erhielt der Ministerpräsident einen eindrucksvollen Einblick in unsere Anlagentechnik und das Dienstleistungsangebot. Er zollte uns anschließend Anerkennung für unsere technologische Expertise und deren breite Aufstellung in vielen Industriebereichen, was in Thüringen sicher seinesgleichen sucht.

Glatt Partikeldesign + Anlagenbau auf der Powtech 2022

„From Particle Design to Production of Powders, Granules and Pellets“. Unter diesem Leitsatz stehen die Experten von Glatt in Halle 3, Stand 3A-101 für Informationen über den kompletten Workflow von der Produktidee bis zur industriellen Produktion zur Verfügung. Als führendes Unternehmen für Wirbelschichttechnologie mit eigenem Technologiezentrum in Weimar präsentiert Glatt das Zusammenspiel von Partikeldesign, Prozess-Know-how und Anlagenbau.

Technologien für Partikeldesign + Anlagenbau: Solids 6/R22

Partikelgrößen von Nano bis Makro: Homogene Pulver und fließfähige, abriebfeste Granulate und Pellets aus festen und/oder flüssigen Ausgangsstoffen. Erfahren Sie mehr über die verfahrenstechnischen Möglichkeiten mit Prozessen zu Trocknung, Granulation, Coating, Verkapselung und/oder Kalzinierung. Treffen Sie unsere Glatt Experten für Partikeldesign und Anlagenbau auf der Solids vom 22. bis 23. Juni 2022 in Dortmund am Stand 6/R22

Glatt PHOS4green auf der IFAT 2022

Glatt Ingenieurtechnik ist erstmals Aussteller auf der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologien in München. Im Mittelpunkt des Auftritts steht das patentgeschützte Verfahren PHOS4green zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammaschen und dessen direkte Überführung in gebrauchsfertige Phosphat- oder Mehrstoffdünger. Am Stand A4.509 informiert der Prozessexperte über die innovative Vorgehensweise, die bereits erfolgreich im industriellen Maßstab angewandt wird.

Partikeldesign & Engineering von Nano bis Makro

Treffen Sie die Experten auf der Chemspec Europe vom 31.05. bis 01.06.2022. Erfahren Sie mehr über Partikeldesign & Engineering von Nano bis Makro:
Verarbeitung von Flüssigkeiten und Pulvern bei 40 – 1300 °C: Trocknen, Granulieren, Beschichten, Kalzinieren in EINEM Prozessschritt. Batch und kontinuierlicher Betrieb. Hotmelt-Verarbeitung. Lösungsmittel-Rückgewinnung.
Hochleistungs-Pulver, Granulate und Pellets. Homogen. Staubfrei. Einzigartig. Einstellbare Eigenschaften. Funktionalisierung.

Treffen Sie die Glatt Experten auf der ChemProTech India 2022

Frei fließende Granulate und Pellets aus Flüssigkeiten und Pulver mit innovativer Wirbelschicht- & Strahlschichttechnologie in Halle 1 am Stand G12. Mit modernsten Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologien bietet Glatt intelligentes Partikeldesign, um Pulver und Granulate in nur einem Prozessschritt mit den gewünschten Eigenschaften zu trocknen, zu formen und zu funktionalisieren und so deren Anwendung und Handling zu verbessern.