Über Glatt Ingenieurtechnik
Glatt. Ihr Partner für Fabrikplanung und Anlagenbau mit eigener Technologie.
Glatt Ingenieurtechnik plant, projektiert und realisiert internationale Projekte – von der Erweiterung oder Modernisierung bestehender Produktionsstätten bis hin zum Neubau ganzer Fabrikanlagen. Hierbei verbindet wir professionelles Engineering mit fundiertem Technologie-Know-how selbst entwickelter und patentierter Prozesstechnologien wie Glatt Pulversynthese sowie Wirbelschicht- und Strahlschicht für Trocknung-, Granulations- und Coating-Prozesse.
Im Fokus der Projekte stehen Prozesse rund um Partikel-Design und Partikel-Engineering für die Entwicklung, Optimierung, Funktionalisierung und Produktion von Pulver und Schüttgütern wie Granulate und Pellets für Lebensmittel, Tiernahrung, Chemie und Feinchemie sowie Prozesse für die Herstellung von biotechnologischen und chemischen Wirkstoffen steriler und nicht steriler Arzneiformen. Die Glatt Ingenieurtechnik GmbH hat ihren Hauptsitz in Weimar. Weitere verbundene Unternehmen befinden sich in Wiesbaden und Dresden, der Schweiz, Russland, Indien und den USA. Integriert in die internationale Glatt Firmengruppe, verfügt Glatt Ingenieurtechnik über ein globales Netzwerk von rund 3000 Mitarbeitern. Zahlreiche Vertretungen stehen weltweit als Ansprechpartner für das komplette Leistungsangebot zur Verfügung.
Als traditionsreicher Entwickler technischer Anlagen und erfahrener Anlagenbauer bündeln wir unsere Kompetenzen in einem einzigartigen integrierten Leistungskonzept: Nachhaltige Prozess- und Fabrikplanung – angepasst an die individuellen Technologieanforderungen unserer Kunden. Weltweit!
Die Entwicklung optimaler, maßgeschneiderter Komplettlösungen zur Herstellung funktionalisierter Pulver und anwendungsbereiter Granulate sind heute unsere Spezialität.
Für Produktgestaltung, Herstellung und Funktionalisierung von Pulvern und Granulaten betreiben wir am Standort Weimar ein modernes Technologiezentrum. Als Pionier der Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie verfügen wir über mehr als 60 Jahre Erfahrung in wegweisenden Prozesslösungen.
Glatt Ingenieurtechnik ist Mitglied diverser vom Bundesforschungsministerium BMBF geförderten Wachstumskerne. Die Firma unterhält enge Verbindungen zu zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen, unter anderen zur Bauhaus-Universität Weimar, zur Otto-von-Gericke-Universität in Magdeburg oder zur Technischen Universität Hamburg Harburg.
Profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten Lösungen!
www.glatt.com
Glatt Ingenieurtechnik als ein herausragendes Unternehmen mit dem Preis des Ostdeutschen Wirtschaftsforums geehrt
Glatt Ingenieurtechnik GmbH gehört zu den 150 innovativsten Unternehmen Ostdeutschlands
Glatt Ingenieurtechnik: Vorreiter im Osten und bei der Spitzenforschung
‚Outside-In-Prozess vom Anlagenbauer: Von der Idee zur Marktreife – Zukunft wird im Team gemacht‘. PDF, deutsch
Broschüre A4: Glatt Ingenieurtechnik, PDF, deutsch
Broschüre A4: Glatt Technologiezentrum Weimar, PDF, deutsch