Unsere Projekte rund um die Phosphor-Rückgewinnung aus Aschen mit PHOS4green

Von Verbund-Projekten im Bereich Forschung und Entwicklung bis hin zur industriellen Produktion

Mit der Novellierung der Düngeordnung (DüVM) und der Klärschlammverordnung (AbfKlärV) hat der deutsche Gesetzgeber im Jahr 2017 die Weichen für den zukünftigen Umgang mit Klärschlamm neu geregelt und Phosphorrecycling ab 2029 zur Pflicht erhoben. Bereits ab 2023 müssen die Betreiber großer Kläranlagen Konzepte vorlegen, wie sie die Anforderungen an eine Phosphorkreislaufwirtschaft umsetzen wollen. Die neuen Verpflichtungen krempeln die Entsorgungsbranche seither tüchtig um und führen zu vielfältigen Kooperationsprojekten. Immer mehr Akteure der öffentlichen Hand, der Wirtschaft, aus Forschung und Politik, bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam neue Lösungsstrategien zur Phosphorrückgewinnung zu entwickeln und konkrete Investitionsvorhaben zu vereinbaren. Mitte Juni 2020 hat auch die EU-Kommission angekündigt, die Klärschlammrichtlinie (86/278/EWG) zu evaluieren.[1] Drei Interessensverbände, bestehend aus der Europäischen Phosphor Plattform (ESPP), der Deutschen Phosphor-Plattform (DPP) und der Niederländischen Nährstoff Plattform (NPP), haben zusammen einen Technologienkatalog veröffentlicht, der Methoden zur Phosphorrückgewinnung auflistet.[2] Der Technologienkatalog stellt auch das von Glatt in Kooperation mit der SERAPLANT GmbH entwickelte PHOS4green-Verfahren vor.

Unterdessen nimmt Frühjahr 2021 der Entwicklungspartner SERAPLANT, ein Düngerhersteller aus Sachsen-Anhalt, den Betrieb einer ersten großtechnische PHOS4green-Produktionsanlage auf. Die neue Anlage ist für eine Jahresproduktion von 60.000 Tonnen phosphathaltige Einzel- und Mehrnährstoffdünger ausgelegt.

[1] Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Europabericht der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EUNr. 11/2020 vom 26.06.2020; Europabericht der Vertretung des Freistaates Bayern bei der EUNr. 11/2020 vom 26.06.2020, https://www.bayern.de/wp-content/uploads/2020/06/eb-11-20.pdf.

[2] Thornton, Christopher, ESPP – DPP – NNP phosphorus recovery technology catalogue, https://phosphorusplatform.eu/images/download/ESPP-NNP-DPP_P-recovery_tech_catalogue_v_25_2_2020.pdf