Verwertung des Phosphors aus Klärschlammaschen zu Dünger
Phosphat-Dünger und Mehrnährstoffdünger, Spezial-Dünger und Komposite
PHOS4green überführt phosphathaltige Klärschlammasche auf eine nachhaltige Art und Weise in hochwertige Düngemittel. Die Funktionalisierung der Granulate ermöglicht eine breite Anwendung in der Landwirtschaft mit ausgeprägter Depotwirkung und gezielter Zuführung des Nähstoffangebots. So lassen sich Granulatform und Menge der Düngemittelabgabe in den Boden optimal einstellen und sehr hohe Produktqualitäten erzielen.
Durch Sprühgranulation mit optionalem anschließenden Coating mittels Wirbelschichttechnologie entstehen abriebfeste, gut dosierbare sowie langzeit- und lagerstabile Düngemittelgranulate mit kompakter und besonders homogener Partikelstruktur. Parameter wie Korngröße, Restfeuchte und Feststoffgehalt lassen sich gezielt beeinflussen. Die Löslichkeit solcher Granulate lässt sich sehr gut auf die Anwendung anpassen. Unerwünschte Drifterscheinungen beim Transportieren und Ausbringen lassen sich spürbar reduzieren.
Bis zu 46% verfügbarer Phosphatgehalt
Ob Superphosphat, oder Trippelphosphat, PHOS4green-Phosphatdünger entsprechen den höchsten Qualitätsanforderungen und sind besonders geeignet für die ökologische Landwirtschaft. Das Beimischen von anderen nährstoffhaltigen Komponenten in der Suspension ermöglicht die Herstellung von Kombidüngern. …
Clevere Kombinationen für spezielle Applikationen
Kombinieren Sie Ihr Saatgut gleich mit den erforderlichen Nährstoffkomponenten. Die Düngergranulate lassen sich auch direkt mit Bioziden, Insektiziden als auch Fungiziden beschichten. Die Beschichtung mit Bio-Polymeren ermöglicht eine kontrollierte Freisetzung der Pflanzennährstoffe oder Pflanzenschutzmittel. …
Biotauglichkeit ist keine Utopie
Wir finden, dass PHOS4green definitiv ein für die Biolandwirtschaft geeigneter Herstellungsprozess für Düngemittel ist. Unsere Phosphor-Rückgewinnung aus Aschen punktet gleich mehrfach beim Umsetzen des Kreislaufgedankens. …
Pflanzversuche mit Weidelgras (Lollium) und Luzerne (Medicago sativa)
Untersuchungen zum Pflanzenwachstum bei Düngung mit recyceltem Phosphor mittels PHOS4green im Vergleich zu konventionell gedüngten Pflanzen: Überzeugen Sie sich von der Qualität der PHOS4green-Dünger und vergleichen die Ergebnisse, die in der Biomasse (Frischmasse, Trockenmasse) gemessen werden. …
Standortbezogene Verwertungslösungen an Monoverbrennungsanlagen mit innovativer Wärme- und Stoffströmekopplung
Durch Nutzung von Abwärme und Einsparung von umweltunverträglichen Stofftransporten mittels Verwertung der anfallenden Phosphataschen aus den Monoverbrennungsanlagen verbessert sich Ihre Ökobilanz.
Vermarktung der Dünger durch unsere Kooperationspartner mit bestehendem Vertriebsnetz
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen Kooperationspartner mit einem hervorragenden Vertriebsnetz für Ihre Produkte.
Fachartikel: ‚Den Kreislauf schließen – Phosphorrückgewinnung im Industriemaßstab‘. PDF, deutsch
Fachartikel: ‚PHOS4green – Umsetzung einer Anlage zur Herstellung von 60.000 t/a Düngemittel aus Klärschlammaschen am Standort Haldensleben‘. PDF, deutsch
Fachartikel: ‚Hochleistungsdünger aus Klärschlammasche‘. PDF, deutsch
Veröffentlichter Fachbeitrag: ‚Phosphat-Dünger aus Klärschlammaschen‘. PDF, deutsch
Flyer A4: Glatt PHOS4green, PDF, deutsch