• Technologie
    ▼
    • Vorteile
    • Funktionsweise
    • Schwermetall-Abreicherung
    • Granulat-Aufbau
    • Prozessausrüstung
  • Verwertung
    ▼
    • Standard-Dünger
    • Spezial-Dünger/Komposite
    • Bio-Tauglichkeit
    • Pflanzversuche
  • Projekte
    ▼
    • SERAPLANT, Haldensleben
    • RePhoRM
    • RIAS
    • abonocare3
    • abonocare4
  • Supply Chain
    ▼
    • Anlagenbau
    • Produkt- und Prozessentwicklung
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
    ▼
    • Karriere
    • Kontakt
    • Partner
    • Umweltmanagement
    • Integrierte Lösungen
  • Deutsch
    ▼
    • Englisch
Glatt PHOS4green
  • Deutsch
    • Englisch
  • Technologie
  • Verwertung
  • Projekte
  • Nachhaltigkeit
  • Supply Chain
  • Über uns
  • Menü Menü
  • Technologie
        • Vorteile
        • Funktionsweise
        • Schwermetall-Abreicherung
        • Granulat-Aufbau
        • Prozessausrüstung
  • Verwertung
        • Standard-Dünger
        • Spezial-Dünger/Komposite
        • Bio-Tauglichkeit
        • Pflanzversuche
  • Projekte
        • SERAPLANT, Haldensleben
        • RePhoRM
        • RIAS
        • abonocare3
        • abonocare4
  • Supply Chain
        • Produkt- und Prozessentwicklung
        • Anlagenbau
  • Nachhaltigkeit
  • Über uns
        • Karriere
        • Kontakt
        • Partner
        • Umweltmanagement
        • Integrierte Lösungen
Kontakt
Informationsmaterial
Fachbeiträge
News & Events
Du bist hier: Startseite1 / News / Events2 / Glatt eröffnet im Januar 2025 eine Niederlassung in Leipzig
Glatt eröffnet zum 1. Januar 2025 eine Niederlassung in Leipzig
Copyright: Glatt

Die Glatt Ingenieurtechnik GmbH hat zum 1. Januar 2025 eine eigene Niederlassung in Leipzig eröffnet.

Damit sollen die Kundennähe und Marktpräsenz in Deutschland, Mittel- und Osteuropa weiter ausgebaut werden.

Neue Niederlassung erweitert Engineering-Netzwerk

Der Anlagenbauer, Prozessexperte und Engineering-Dienstleister Glatt Ingenieurtechnik hat eine Niederlassung in Leipzig eröffnet, um weitere Kundenpotenziale im Food-, Chemie- und Pharmamarkt zu erschließen.

Der mit Auto, Bahn und über den Flughafen Leipzig/Halle optimal erreichbare Standort in der Leipziger City bietet beste Voraussetzungen für regionale und internationale Kundengespräche vor Ort und liegt im Herzen der Wachstumsregion Leipzig mit hohem Fachkräftepotenzial und zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen. Im Mittelpunkt steht für den Niederlassungsleiter Dr. Steffen Hillmann das Geschäft mit Food, Feed und Fine Chemicals sowie der Bereich Pharma-Engineering. Aktuell befindet sich der Standort im Aufbau. Eine Reihe von erfahrenen Projektingenieuren konnte Glatt Ingenieurtechnik bereits gewinnen. Perspektivisch soll die neue Niederlassung ausgebaut und das gesamte Produktportfolio des Anlagenbauers, Prozessexperten und Engineering-Dienstleisters bearbeitet werden.

Dr. Steffen Hillmann, Head of Branch Office Leipzig, sieht das neue Büro in der Emilienstraße im Zentrum-Süd als wichtigen Baustein der weiteren Glatt Wachstumsstrategie: „In direkter Nähe zur Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, zum Universitätsklinikum, der Fakultät für Chemie und Mineralogie sowie dem historischen Bayerischen Bahnhof sitzen wir direkt an der Schnittstelle von Forschung, Wissenschaft, Ausbildung und Kultur. Wir wollen das neue Büro für Networking, Kundenbindung sowie Planung und Entwicklung neuer Anlagenbauprojekte in Pharmaindustrie, Biotechnologie, Chemie und Lebensmittelindustrie nutzen.“

Weitere Informationen zu diesem Thema und verwandten Themen finden Sie auch in den folgenden Veröffentlichungen:

Folge einem manuell hinzugefügten Link
Glatt. GFC 16 - Kontinuierliches Wirbelschicht-Coating im Pilotmaßstab
Copyright: Glatt

Juni 2024: GFC 16 – Kontinuierliches Wirbelschicht-Coating im Pilotmaßstab

Link zu: Glatt baut Demonstrationsanlage zur Schwermetallabscheidung aus Klärschlammaschen im Rhein-Main-Gebiet
PHOS4green-for-RePhoRM_2020
Copyright: Glatt

Oktober 2020: Glatt baut Demonstrationsanlage zur Schwermetallabscheidung aus Klärschlammaschen im Rhein-Main-Gebiet

Link zu: Klärschlamm: Schadstoff- und Rohstoffquelle zugleich
Artikel "Physikalische Düngerqualität im Fokus", im Original veröffentlicht in der ‘Agrarzeitung’, Ausgabe 5. Juli 2024
Copyright: Deutscher Fachverlag

Veröffentlichter Fachbeitrag: ‚Physikalische Düngerqualität im Fokus‘. PDF, deutsch

Link zu: Mehr Dünger, weniger Schwermetalle mit Glatt PHOS4green
Glatt Fachbeitrag zum Thema 'Mehr Dünger, weniger Schwermetalle - Phos4green-Verfahren zur gesetzeskonformen Phosphorrückgewinnung’, im Original veröffentlicht im Fachmagazin ‚cav – chemie anlagen verfahren‘, Ausgabe 06/2024, Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH
Copyright: Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH

Veröffentlichter Fachbeitrag: ‚Mehr Dünger, weniger Schwermetalle mit Glatt PHOS4green‘, PDF, deutsch

Link zu: Den Kreislauf schließen – Phosphorrückgewinnung im Industriemaßstab
Glatt Fachbeitrag zum Thema 'Den Kreislauf schließen - Phosphorrückgewinnung im Industriemaßstab'
Copyright: Vereinigte Fachverlage

Veröffentlichter Fachbeitrag: ‚Den Kreislauf schließen – Phosphorrückgewinnung im Industriemaßstab‘ PDF, deutsch

Zeige alle News Zeige alle veröffentlichten Fachbeiträge Kontakt

Aktuelles

  • Glatt eröffnet zum 1. Januar 2025 eine Niederlassung in LeipzigCopyright: Glatt
    Glatt eröffnet im Januar 2025 eine Niederlassung in Leipzig
  • Glatt Fachbeitrag zum Thema 'Mehr Dünger, weniger Schwermetalle - Phos4green-Verfahren zur gesetzeskonformen Phosphorrückgewinnung’, im Original veröffentlicht im Fachmagazin ‚cav – chemie anlagen verfahren‘, Ausgabe 06/2024, Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbHCopyright: Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH
    Mehr Dünger, weniger Schwermetalle mit Glatt PHOS4green
  • Termin vormerken: 04.11.2024  –  13:15 Uhr – Dr. Johannes Buchheim, Glatt Ingenieurtechnik, berichtet über ''Technological Solution for Designing Customized Products from Liquid and Powdered Raw Materials''Copyright: Glatt
    Glatt @ Sulphur 2024 in Barcelona, Spanien
  • Termin vormerken: 09.-10.10.2024. Treffen Sie das Glatt-Team in Halle 6 am Stand D21 auf der SOLIDS in DortmundCopyright: Glatt
    Glatt @ SOLIDS 2024 Hall 6 Stand D21
  • Save the date: 08.10.2024  –  15:15 Uhr – Dr. Johannes Buchheim, Glatt Ingenieurtechnik, berichtet über ''PHOS4green phosphorus recovery from sewage sludge ash with heavy metal removal''Copyright: Glatt
    Glatt @ KWTK 2024

Schnelleinstieg

  • Kontakt
  • Informationsmaterial
  • Fachbeiträge
  • News/Events
  • Career
  • Food, Feed & Fine Chemicals
  • Pharmalogistics
  • Powdersynthesis
  • Containment
  • Glatt.com

Glatt Gruppe

  • hollomet
  • ingredient pharm
  • IPC Process-Center GmbH & Co. KG
  • Laser Process Technology
  • Pharmatronic
  • TTC Technology Training Center

Wir haben Lösungen für Ihre individuellen Ansprüche. Nicht gefunden wonach Sie suchen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Contact

Glatt Ingenieurtechnik GmbH
Nordstraße 12
99427 Weimar, Deutschland

info.we[at]glatt(dot)com
Tel.: +49 3643 47 0

© Copyright 2025 - PHOS4green powered by Glatt Ingenieurtechnik
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Xing
  • Datenschutz
  • Impressum
Mehr Dünger, weniger Schwermetalle mit Glatt PHOS4greenGlatt Fachbeitrag zum Thema 'Mehr Dünger, weniger Schwermetalle - Phos4green-Verfahren zur gesetzeskonformen Phosphorrückgewinnung’, im Original veröffentlicht im Fachmagazin ‚cav – chemie anlagen verfahren‘, Ausgabe 06/2024, Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbHCopyright: Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH
Nach oben scrollen